Geschichte

Sie interessieren sich für die gesamte Geschichte unseres Unternehmens? Dann nutzen Sie unseren Zeitstrahl, auf dem Sie alle wichtigen Eckdaten unserer Historie finden.

1946
1948
1950
1951
1952
1953
1956
1960
1961
1971
1975
1981
1983
1992
1994
1995
1997
1998
1999
2000
2001
2003
2004
2005
2007
2008
2009
2012
2013
2014
2016
 
 
 

1946

Beginn der Schraubengroßhandlung im Wohnhaus von Karl Berrang in Mannheim – Lindenhof

1948

Eintrag der Firma Karl Berrang in das Handelsregister Mannheim als Einzelfirma

Neues Lager: Bellenstraße 33, Mannheim

1950

Gründung der Firma Façon, Mannheim, Werksvertretungen für Maschinenelemente und Einbauteile als Einzelfirma, die Firmen Karl Berrang und Façon werden in Personalunion geführt.

1951

Neues Lager: Rheinkai Fruchtbahnhofstraße, Mannheim

1952

Eintrag der Firma Façon in das Handelsregister Mannheim; Gründung der Niederlassung Karl Berrang und Gründung der Niederlassung Façon in München

1953

Hauptsitz Mannheim: Neue Büroräume im Parkring 47

1956

Einführung der Qualitätssicherungsdokumentation

1960

Bezug des ersten eigenen Firmengebäudes in Mannheim

Gründung der Filiale Stuttgart
Gründung der Filiale Freiburg

1961

18. Januar: Tod des Firmengründers Karl Berrang

Fortführung der Firmen Karl Berrang und Façon durch Elisabeth Berrang

1971

Umwandlung der Firmen Karl Berrang und Façon in Kommanditgesellschaften

Eintritt von Bernhard Berrang in die Firmen Karl Berrang KG und Façon KG

1975

Einführung der Auftragsabwicklung und Lagerwirtschaft mit EDV

1981

Eintritt von Peter Hofmann in die Firmen Karl Berrang GmbH und Façon GmbH

Gründung der Filiale Hannover
Gründung der Filiale Nürnberg

1983

Einführung des QM-Systems

1992

Gründung der Filiale Chemnitz

1994

Zertifizierung des QM-Systems nach DIN EN ISO 9002

Zum 31. Dezember: Ausscheiden von Elisabeth Berrang als geschäftsführende Gesellschafterin

1995

Ernennung von Peter Hofmann zum Geschäftsführer

1997

Gründung der Berrang Inc., Atlanta, GA, USA

1998

Akkreditierung der Labore Mannheim und München nach ISO Guide 25

1999

Gründung der Berrang France SARL, Orléans, Frankreich

2000

Zertifizierung des QM-Systems nach VDA 6.1

Akkreditierung der Labore Mannheim und München nach ISO IEC 17025

2001

Gründung der Berrang Inc., Greenville SC USA

Hauptsitz Mannheim: Erweiterung des Firmengebäudes

2003

Zertifizierung des QM-Systems nach ISO/TS 16949:2002

2004

Verlegung des Hauptsitzes der Berrang Inc. von Atlanta, GA nach Greenville, SC USA

2005

Filiale Hannover: Bezug des neuen Firmengebäudes in der Mercedesstraße 2, Langenhagen

2007

Filiale Freiburg: Erweiterung des Firmengebäudes

Neubau des Firmengebäudes der Berrang France SARL in Semoy Orléans

Frankreich Einweihung im April 2008

2008

Zertifizierung des QM-Systems nach EN 9120:2005

2009

Gründung der Berrang Trading (Shanghai) Co., Ltd. Shanghai, P. R. China

2012

Gründung der Berrang Polska Sp. z o. o. Bielany Wrocławskie (Wrocław/Breslau), Polen

2013

Ernennung von Frau Dominique Gründler und Herrn Benjamin Berrang zu geschäftsführenden Gesellschaftern

2014

Hauptsitz Mannheim:
Bezug des neuen Firmengebäudes in der Elsa Brändström-Straße 12

Filiale Chemnitz:
Bezug des neuen Firmengebäudes in der Gottfried-Schenker-Straße 28 in Lichtenau

2016

Paul Hofmann tritt als geschäftsführender Gesellschafter der Geschäftsführung bei.

Fertigstellung des Firmensitzes der Berrang Inc. in Greer, SC

Alles begann unmittelbar nach Kriegsende. Mit den Geschäfts- und Lagerräumen in der Privatwohnung und mit Ehefrau Elisabeth als einziger Mitarbeiterin, begann Karl Berrang den Aufbau seines Unternehmens in schwierigen Zeiten. Aus diesen bescheidenen Anfängen entwickelte sich über die Jahrzehnte ein global agierender Dienstleister mit weltweiten Standorten und über 400 Mitarbeitern.

Der wesentliche Auslöser für unser internationales Wachstum waren die engen Beziehungen, die wir mit unseren Kunden pflegen. Die Vision: Weltweit sollen Kunden den von Berrang gewohnten Standard und Service erwarten können. 1997 wurde deshalb eine Tochtergesellschaft in den USA gegründet. 1999 folgte Frankreich, 2009 China sowie 2012 eine Niederlassung in Polen.

Der Einstieg der nächsten Generation in das operative Geschäft sichert unser Unternehmens-Profil als unabhängiges Familienunternehmen auch für die Zukunft.