Qualität entsteht durch das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Technik. Das heißt, die moderne und ständig auf dem aktuellen Stand gehaltene Ausstattung unserer Prüflabore entfaltet ihre Wirkung erst durch den Einsatz von qualifizierten Mitarbeitern.
Um hohe Qualität gewährleisten zu können, bedarf es einer konsequenten Qualitätssicherung. Wichtige Arbeitsgrundlage hierbei sind die auf unsere Produkte abgestimmten Mess- und Prüfeinrichtungen, die standardmäßig für mechanisch-technologische Prüfungen, wie zum Beispiel Härteprüfungen, Drehmoment, Reibzahlen und Dimensionsprüfungen, sowie Material- und Gefügeuntersuchungen eingesetzt werden.
Mehr zu unserem Qualitätsmanagement erfahren Sie hier.
Die Basis für unser heutiges Qualitätsmanagementsystem legten wir bereits im Jahre 1956 für unsere ersten Lieferungen in die Luftfahrtindustrie. Heute erfüllen wir unter anderem die Anforderungen der IATF 16949 (Qualitätsmanagementsystem für die Automobilindustrie), der DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) sowie der EN 9100 (Qualitätsmanagementsystem für die Luftfahrtindustrie). Diese werden durch die entsprechenden Zertifizierungen belegt.